InnerLeadership – von innen nach aussen

                                                                                                                                                                                                                                                                                      

 

      InnerLeadership –  Deinen inneren Navi entdecken!

 

 

 

 

InnerLeadership – Seminare online

 

InnerLeadership I: Sicher durch die Unsicherheit

  • Wie kann ich meinen inneren Navi in dieser bewegten Zeit
    besser nutzen?
  • Was gibt mir Orientierung, Halt und Sicherheit?

Nächster Kurs beginnt in der zweiten Jahreshälfte.

 

 

 

InnerLeadership II: Führen und Entscheiden aus der Mitte

 

 

InnerLeadership II: Führen und Entscheiden aus der Mitte

  • Mein InnerLeadership gestalten
  • Entscheidungen mit Kopf, Herz und Bauch
  • Körperintelligenz: Unseren Felt Sense als Ort des Wissens im Körper nutzen

Anmeldung per email an mail@jfwillms.de

 

 

 

InnerLeadership III: Methoden des kreativen Denkens

 

InnerLeadership III: Methoden des kreativen Denkens

  • Neue Wege entdecken, um Lösungen auf eine andere Art zu finden
  • Methoden des kreativen Denkens erfahren
  • Denk- und Erlebensräume öffnen für neue Perspektiven

Der nächste Kurs startet im Januar am 24.01.2023
dienstags von 19 bis 21 Uhr
(31.1.,14.2. und 21.2.2023)

 

Ausschreibung als PDF

Anmeldung per email an mail@jfwillms.de

 

 

 

Weitere Infos und Termine auf Anfrage.

 

 

 

 

 

InnerLeadership – Seminare live

 

InnerLeadership – Mindset für die neue Arbeitswelt

Die Herausforderungen in der Führung und im beruflichen Alltag lassen sich nicht mehr mit dem gewohnten
Denken der Vergangenheit lösen.In Zeiten permanenter Veränderungsprozesse braucht
es die Fähigkeit, rasch innere Klarheit zu finden, um Probleme passgenau und kreativ zu lösen.
Die Logik und das bewusste Nachdenken alleine sind ab einem bestimmten Grad der Komplexität überfordert.

Mit der InnerLeadership Methode lernen Sie für solche Herausforderungen systematisch die eigene Körperintelligenz
zu entschlüsseln und können so Kopf, Bauch und Ihr intuitives Wissen besser miteinander verknüpfen, um klarer zu
entscheiden oder eine stimmige Lösung zu finden.

Inhalt

  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse über Entscheidungen und Geistesblitze
  • Abstand und Freiraum zu Stress und Problemen finden
  • Wie Absichtslosigkeit, radikale Akzeptanz und die Haltung des Nicht-Wissens
    Sie auf neue Gedanken bringen
  • Die Kraft der Meditation für den Erkenntnisprozess
  • Eine Entscheidung mit Kopf, Herz und Bauch treffen
  • Felt Sense: Der Ort des Wissens im Körper
  • Probleme und Herausforderungen kreativ lösen

 

Zielgruppe

Führungskräfte und Selbständige, die:

  • ihre Entscheidungs- und Problemlösekompetenz verbessern
  • ihr Mindset auf eine Führungskultur der Zukunft einstellen und die
  • angesichts von Unsicherheit und Komplexität souverän und gelassen bleiben möchten.

 

Sie lernen

Eine effektive Selbstcoaching Methode kennen, um

  • Herausforderungen passgenau und kreativ zu lösen
  • ihre Fähigkeit zu stimmigen und nachhaltigen Entscheidungen zu verbessern
  • heilsamen Abstand zu Problemen zu finden und damit Burnout vorzubeugen
  • ihre Kreativität, Agilität und Innovationskraft zu verbessern
  • sich selbst aus der Mitte zu führen und Aktionismus oder Außensteuerung zu vermeiden.

 

Seminar

Einführungskurs 2 Tage plus Option für 1-3 Sitzungen Einzelcoaching pro Teilnehmer. Möglich sind ausserdem weitere Aufbauseminare, in denen die Methodenkompetenz zur achtsamen Problemlösung und Entscheidungsfindung vertieft wird.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an diesem Seminar haben und wir unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Leitung

Susanne Kersig Psychologische Psychotherapeutin, Coach und Pionierin in Stressbewältigung, Focusing Trainerin (DAF) und Autorin.
www.achtsamkeit.info, susanne@kersig.de

Jan-Fredo Willms Dipl. Psych., Trainer, Berater und Coach in der Organisations- und Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt
Führungskräfteentwicklung, Ausbilder Focusing (DFI – DAF Würzburg)
www.jfwillms.de, mail@jfwillms.de

 

 

 

Inner Leadership – Sicher durch die Unsicherheit

In unserer Problemlösekompeten hochkomplexen, schnelllebigen Arbeitswelt wird es immer schwieriger,
die
Auswirkungen von Entscheidungen voraus zu sehen. Sicher ist eigentlich nur, dass alles ungewiss ist.
Dies führt in der Regel zu erhöhtem Angst- und Stresserleben.

In diesem Umfeld von Unsicherheit wird es wichtiger denn je, Ruhe, Gelassenheit und Orientierung
in sich selbst zu finden. Mit der InnerLeadership Methode lernen Sie, die eigene
Körperintelligenz
zu entschlüsseln, statt nur Ihrem rationalen Denken oder Regeln zu folgen.

Diese Fähigkeit zusammen mit der Ausrichtung an Ihren Werten und Zielen stärken Vertrauen und Selbstvertrauen.
Eine gute Fehlerkultur fördert Kreativität und
verhindert Lähmung
angesichts der Ungewissheit.

Inhalt

  • Die Herausforderungen der VUCA-Welt
  • Freiraum, Stabilität und Innere Achtsamkeit kultivieren
  • Wie visionäre Kräfte Orientierung geben
  • Anfänger Geist: Vertrauen in das Nicht-Wissen
  • Wie der „Felt Sense“ Sicherheit geben kann
  • Achtsamer Umgang mit dem Gefühl von Unsicherheit
  • Eine gute Fehlerkultur entwickeln: Grosszügigkeit und Akzeptanz statt innerem Kritiker
  • Sicherheit durch Zugang zur Stimme der inneren Weisheit

 

Zielgruppe

Selbständige, Entscheidungsträger und alle, die:

  • eine klare Orientierung in unsicheren Zeiten wünschen
  • Unsicherheit als Herausforderung zu mehr innerer Gelassenheit und Klarheit nutzen wollen
  • eine systematische Methode suchen, ihr Mindset auf die Arbeitswelt 4.0 auszurichten

Nutzen

  • Sie lernen, mit Hilfe der InnerLeadership Methode mit Ungewissheit konstruktiv umzugehen
  • Sie finden zu größerer Gelassenheit, Entscheidungsfähigkeit und Fehlertoleranz
  • Sie finden heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist und machen dies zu Ihrem Leitstern

 

                             Teilnehmerstimmen zu unserem Seminar im März 2019 im Elsa-Brandströmhaus:

„Das Seminar ist praxisnah, und bietet sofort umsetzbare Techniken in einer sehr wertschätzenden Atmosphäre
in einer nicht zu großen Gruppe.“        Dr.med. Kerstin Finger, Templin

„.Ich habe viele hilfreiche Methoden kennengelernt.“

„Ich habe die Ruhe, das tolle Ambiente und die Auszeit genossen, um mich selbst besser kennen
zu lernen. Ich konnte die Hilfe und Anleitung eines erfahrenen psychologischen Teams nutzen.“ Dr. Anja S., Hamburg

„Es gab viele gut angeleitete Meditationsübungen“       Thomas Haskamp, Hamburg

„Das Seminar zeigt eine ungewohnte, ganz neue Methode auf, Probleme im Alltag durch Perspektiv- Wechsel
und „Fühlen im Körper“ zu lösen.“

„Es war ein sehr kraftvolles und beeindruckendes Seminar! Vielen Dank!“

„Das Seminar hat mir viel Ruhe und Freude gebracht.“

„Bereichernd und inspirierend“     Franziska v.T., Hamburg